FILM

Ein Projekt von Lene Berg

Jennifer Lyon Bell, u.a. Preisträgerin des diesjährigen poryes Awards

Der große vergängliche Hautfilm von Bastian Zimmermann u.a.

(siehe auch http://www.bastianzimmermann.de/der-gro%C3%9Fe-verg%C3%A4ngliche-haut-film.html )

Ma vie en rose von Alain Berliner

Mysterious Skin von Gregg Araki

Die Träumer von Bernardo Bertolucci

Le bonheur von Agnes Varda

Catfish von Ariel Schulman

Madleine Pelletier

Madeleine_Pelletier_(sans_date)

Pelletier displayed her beliefs in her dress and social behavior. She wore her hair short and was known for her cross-dressing and celibacy. Her actions were perceived by her contemporaries as a challenge to gender-identity. She wrote of her image, „I will show off mine [breasts] when men adopt a special sort of trouser to show off their…„.

more about HERstory

E<3MOTION

000001

Dr. Kornelia Hahn ist Professorin für Allgemeine Soziologie und Soziologische Theorie am Fachbereich für Politikwissenschaft und Soziologie an der Universität Salzburg.

Kurzbeschreibung

Bedrohen neue Medien Intimität? Oft wird besonders an der zunehmenden Internetkommunikation die Aufrechterhaltung von intimen Beziehungen problematisiert. Zwar kann das Internet dabei helfen Kontaktmöglichkeiten gravierend zu erleichtern, es stellt sich jedoch die Frage nach deren sozialer Qualität. Eine technologisch unterstützte Fernkommunikation ist auf den ersten Blick geradezu der Gegensatz zu intimem Erleben, das bisher an räumliche Nähe der Akteure gebunden war. Die Beiträge des Bandes versammeln Studien, die diesem scheinbaren Gegensatz genauer nachgehen. Dabei wird aus unterschiedlichen Blickwinkeln der Zusammenhang von intimen Beziehungen und neuen Kommunikationsformen fokussiert. Im Vordergrund steht jeweils das Spannungsverhältnis zwischen körperbasiertem Erleben und technologisch hergestellten Distanzen. Das Ziel der Studien ist es, zu einer empirisch gehaltvollen, näheren Bestimmung von sozialen Wandlungsprozessen durch digitale Medien beizutragen.