Organized Orgasms 2016

Logo_zusatz_grün

organized orgasms ist eine Ausstellung, die verschiedene Aspekte von Sexualität durch den Blickwinkel einer jungen Generation von Künstler*innen betrachtet. So wird die Ausstellung zur Plattform für neue Positionen und die Auseinandersetzung mit einem gesamtgesellschaftlich relevanten Thema: Geschlechtliche und sexuelle Identitätsfindung im digitalen Zeitalter. Im Allgemeinen erleben wir einen Kulturwandel hin zu einer Sensibilisierung für Fragen von Geschlecht und Sexualität. Immer wieder werden diese Themen in den einschlägigen Medien aber banalisiert und populistisch verallgemeinert dargestellt. Das Potenzial dieser Plattform ist die Unmittelbarkeit der künstlerischen Arbeiten, Filme und Auftritte zu nutzen und den Besucher*Innen selbstkritisch, fragend und humorvoll zu begegnen.

Um sich den unterschiedlichen Aspekten ehrlich zu nähern, will organized orgasms Ambivalentes nebeneinander existieren lassen und keine Fragen beantworten, sondern weitere stellen.

organized orgasms geht davon aus, dass Gender flüssig ist und der Blick darauf dem ständigen Wandel unterzogen. Auch Sexualität verändert sich durch neue Erfahrungen und Eindrücke. Genauso ist Kunst ständig im Prozess der Veränderung und bietet daher die ideale Grundlage über diese Themen zu sprechen: Die Grenzen des Kunstbegriffs verflüssigen sich und ein anregendes Werk kann vieldeutig genug sein, unterschiedliche Vorstellungen zu diesem Thema zuzulassen.

<a title=“raumplan_oo“ href=“https://orgaorga.files.wordpress.com/2016/05/raumplan_oo.pdf&#8220; target=“_blank“ rel=“noopener noreferrer“>Werkliste</a>

Fotografische Dokumentation von Eleni Wittbrodt

© organized orgasms

2016

 

organized orgasms is an exhibition that looks at different aspects of sexuality from the perspective of a young generation of artists. The exhibition will form a platform for both new artistic positions and the examination of a theme relevant to the whole of society: the search for gender and sexual identity in a digital age. We are generally experiencing a cultural shift toward increased sensitivity when it comes to questions of gender and sexuality. However, these themes are regularly banalized and populistically generalized in their depictions by the media. The potential of this platform is in the immediacy of the artistic works and the use of film and performance, providing the opportunity for visitors to have an experience that is self-critical, questioning and humorous.

In order to honestly approach these different aspects, organized orgasms aims to let ambivalent ideas coexist alongside one another and, rather than trying to answer questions, to question further.

Organized orgasms assumes that gender is fluid and that any view on it is subject to constant change. Sexuality is also shifting through new experiences and impressions. In the same way, art exists in a perpetual process of transformation and therefore offers the ideal foundation for talking about these themes: the borders of art are becoming fluid and a stimulating work can be ambiguous enough to allow different views and concepts of these themes to co-exist.

Lage in der Innenstadt - nur 100 m vom Mainzer Dom zur Ausstellung

// Leichhof 5 // Altstadt Mainz // 8. Juni bis 2. Juli 2016 //

OO_Flyer

In Kooperation mit

Ruelle_logo_300dpi    logo_khsLogo

Ermöglicht durch
Mainz_logo.svgLogo-GLK-CMYKKultursommer_Rheinland-Pfalz_Logo.svg